Um kurz vor Zehn war ich in der Zufahrt zum Kopenhagener Hafengebiet, und mit mir gefühlte tausend Segler, von denen 80% rein aber nur 20% raus fuhren… oha, wäre noch früher tatsächlich noch besser gewesen? Nein, ich hatte Glück:
Ein 1a Liegeplatz mit Ausblick auf das Kommen und Gehen im Hafengebiet. Und nebenan
sind die Kreuzfahrschiffe, immer wieder erstaunlich, wie groß die sind.
Es ist kaum Wind, daher konnte ich den Anleger in aller Ruhe fahren. Einhand ist das gar nicht so ganz einfach hier, weil es keine Pfähle, dafür aber Heckbojen gibt:
So eine Boje muss man also exakt an der Seite haben, damit man sie mit der Hand oder dem Bootshaken festhalten und eine Leine durchführen kann. Das aber heute völlig problemlos, als die Boje mittschiffs war konnte ich rausgehen, die bereitgelegte Leine nehmen und in die Öse an der Boje einpicken. Als Heckleine habe ich nämlich eine meiner Ankerleinen genommen, die am Ende einen Klapphaken haben. So musste ich nur die Öse der Boje in den Haken einführen, es klappen lassen und fertig.
Dann langsam weiter zum Steg, wo schon ein Helfer stand und eine Vorderleine entgegennahm, so dass ich nach achtern gehen konnte um die Heckleine dicht holen (für Sehleute: fest ziehen).
Für ein Anlegebier ist es noch zu früh. Aber ein Anlegekaffee tuts auch.
Hier weiterlesen:
- Unterwegs mit dem seegehenden Motorkreuzer JULIUS auf Ostsee und Nordsee 28. Mai 2011
- Details zum Stahlverdränger MY Xenia 29. Mai 2011
- Segelboot oder Motorboot? Unsere Entscheidung: Seegehender Motorkreuzer. 29. Mai 2011
- Entspannte Lektüre: Heirös Boots-Abenteuer in der DDR und danach 16. Dezember 2013
- Noch ein Rundgang durch das Trockendock 22. Dezember 2013
- Ölfilter säubern 22. Dezember 2013
- „Der hat sie doch nicht alle, mit seinem 8,20 m – Boot übers Skagerrak…“ 29. Dezember 2013
- Buchtipp: im Reich der Eissturmvögel 16. Januar 2014
- Ein Törn im Januar: Billwerder Bucht – Dove Elbe – Süderelbe – Hamburg City 21. Januar 2014
- Von der Werft zur Bille bei minus 10 Grad 25. Januar 2014
- Mit Kindern auf dem Boot: Erfahrungen & Tipps 13. März 2014
- Mut zum freien Leben 13. März 2014
- Motivation 21. März 2014
- Neu: Twitter Feed 22. März 2014
- Fertig! Fertig fertig? 16. April 2014
- MY Xenia in Fahrt 1. Mai 2014
- MY Xenia: alt gegen neu 10. Mai 2014
- Was habe ich von den letzten ToDos geschafft? 22. Mai 2014
- So kann die Ostsee aussehen 25. Mai 2014
- Ansteuerung Dyvig – einer der schönsten Ecken in der westlichen Ostsee 27. Mai 2014